Penicillium commune kommt in der Natur in Böden und auf einer Reihe pflanzlicher Materialien vor. Der Pilz ist in Innenräumen oft an feuchten Baumaterialien, wie z. B. auf Gipskartonplatten, anzutreffen. Auch im Hausstaub und in Lederbekleidung wurde er nachgewiesen. Bei P. commune handelt es sich außerdem um einen häufig auftretenden Nahrungsmittelkontaminanten, der vor allem auf Käse und Fleischprodukten zu finden ist. P. commune produziert Mykotoxine. Der Pilz kann allergische Reaktionen auslösen.